Scott Hamilton

amerikanischer Eiskunstläufer (Einzel); Weltmeister 1981, 1982, 1983 und 1984; Olympiasieger 1984

Erfolge/Funktion:

Weltmeister 1981, 1982, 1983 u. 1984

Olympiasieger 1984

* 28. August 1958 Toledo

Internationales Sportarchiv 05/2008 vom 29. Januar 2008 (sk),

ergänzt um Meldungen bis KW 25/2010

Scott Hamilton, nicht nur in seinem Heimatland USA als der "rasende Zwerg" bekannt, hat Anfang der 80er Jahre den Eiskunstlaufsport beherrscht. Von 1981 bis 1984 sicherte er sich den WM-Titel; 1984 krönte er seine Laufbahn mit Olympia-Gold. 1982 hieß es einmal über ihn: Er "sprang wie ein Gummiball über das Eis – und sogar zum WM-Gold" (TV Hören und Sehen, 6. – 12. 3.1982). Auch als Profi-Eisläufer verschrieb er sich seinem Sport – und besiegte Hodenkrebs und einen gutartigen Hirntumor.

Laufbahn

Scott Hamiltons größter Wunsch war: "Einmal für zwanzig Minuten groß sein" (Eiskunstlaufen. Die großen Stars, München 1995). Denn er litt als Kind an einer schweren Stoffwechselkrankheit, die das Wachstum zeitweilig völlig zum Stillstand brachte. Körper und Kopf wuchsen ungleichmäßig. Bis zu seinem neunten Lebensjahr musste er häufig monatelang ins Krankenhaus und musste zeitweise künstlich ernährt werden. Eigentlich war er von den Ärzten schon aufgegeben worden, doch er erholte sich wieder. Erst als die Eltern ...